Zitat:
Zitat von AndrejSchmitt
Ich plädiere übrigens dafür, bei jährlich 74.000 Toten durch Alkoholmissbrauch, zum Schutz der Bevölkerung ab sofort sämtliche Kneipen, Trinkhallen und Versammlungsstätten zum gemeinschaftlichen Alkoholkonsum zu schließen. Moment, da würden dem Staat ja Milliarden an Alkohol und Tabaksteuer entgehen. Daher wird das natürlich nie geschehen. Aber wegen eines grippeähnlichen Infekts, lässt er der großen Bevormunder raushängen und schützt seine Bürger... Well done! Menschen in wirklichen Krisengebieten in Afrika wo Ebola oder schlimmeres grassiert müssen sich nur denken: "wow, hold my beer!"
|
Du weisst schon, dass ich die Prognose wegen den Alkoholtoten auf Grund der Corona-Krise um den Faktor 10 nach oben korrigiert habe? Den post müsste ich jetzt raussuchen, habe aber keine Zeit, weil ich zur Tanke muss um Zigarettenpapierchen und Filterchen zu kaufen. Und um 15:00 Uhr zum Kaffee verabredet bin. Tabak habe ich noch.

Also mit meinem Audi, einem Diesel, der auf 100km 4,8l verbraucht. Gelaufen bin ich heute schon, 16,7 KM.
Daher nur kurz das Wichtigste:
in meinen Ausführungen führe ich sechs Faktoren an, warum diese Schätzung Berechtigung hat. Diese sechs Faktoren, A B C D E F, bilden auch Wechselwirkungen oder sog. Interaktionseffekte höherer Ordnungen auch. Beispiel: A x B x C (Wechselwirkung zweiter Ordnung)
Allerdings plant die Regierung die Versorgung der Alkoholkonsumenten auf Grund der Auslastungen in den KHs wegen der Krise und im Frühjahr mit dem Aufbau von Zelten aufzufangen. In diesen Zelten können die Betroffenen mit dem Notwendigsten versorgt werden.
