gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.04.2020, 16:09   #4091
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Canumarama Beitrag anzeigen
...nicht ganz frei von Emotionen, Worte Zustimmung gefunden. Insbesondere die zum Präsidenten des RKI, Hr. Wieler.

https://www.tierarzt-rueckert.de/blo...dul=3&ID=20926
Nicht ganz frei von Emotionen?

Ich würde sagen lupenreine Wutrede im legendären Trappatoni-Stil.

Bei vielen Aussagen hat er natürlich auch recht und ich bin auch absolut auf der Linie, dass jede Maßnahme, die zur Einschränkung der persönlichen Freiheit und mit radikalem Einfluss auf die Wirtschaft verhängt wird grundsätzlich scharf zu prüfen ist, ob das Ziel der Maßnahme (infektionseindämmung) nicht mit weniger radikalen Ansätzen zu verwirklichen ist.

Den Mangel an Schutzausrüstung jetzt unserer Regierung anzulasten, weil sie auf einen uralten RKI-Bericht von 2012 nicht konsequent mit Lagerhaltung von Schutzkleidung reagiert hat, ist aber allzu billig und definitiv falsch. Und es wird noch falscher mit dem unsinnigen Vergleich, dass Deutschland sein Geld lieber in den Bau von Radwegen gesteckt hat, statt Schutzmasken zu horten.

Natürlich waren die Masken 2019 (vor Beginn der Epidemie) noch reichlich erhältlich und reine Cent-Artikel. Aber die Epidemie begann nicht vor 4 Wochen, sondern vor 4 Monaten und in dem Augenblick, in dem in der Multimillionen-Einwohner-Metropole Wuhan der Coronavirus tobte, waren Masken schlagartig in größerer Stückzahl nicht mehr zu bekommen, weil sie ja in China benötigt wurden und China weltweit den Großhandel an Masken leer kaufte.
Kein Land, egal welche Regierung (auch nicht die Mustervolkswirtschaften Südkorea, Taiwan und Singapur, die viel Erfahrung mit früheren Epidemien haben und auch nicht die reiche USA oder die in vielen Bereichen besonders sozial aufgestellten skandinavischen Volkswirtschaften), haben es geschafft ausreichend viele Masken zu bevorraten.
Und selbst wenn Deutschland auf einem gigantischen Maskenvorrat gesessen wäre: was hätten wir damit im Januar oder im Februar machen sollen, als erst China dringend Nachschub an Masken benötigte und anschließend italien? Hätten wir alle unsere Vorräte in Deutschland halten sollten, aus Sorge, dass die Epidemie uns genauso schlimm erwischt wie China (das war im Januar noch keineswegs klar)? Hätten wir unseren (hypothetischen)nMaskenvorrat auch unserem Nachbarland Italien vorenthalten sollen?

Das mit den Masken und dem gigantischen Bedarf an Schutzkleidung ist in so einer Pandemie einfach eine loose-loose-Situation, die kaum kurzfristig zu lösen ist.
  Mit Zitat antworten