Zitat:
Zitat von chris.fall
Moin,
als guter Wissenschaftler kann man heutzutage ohne die so genannten Softskills einpacken.
Beispielsweise Forschungsgelder werden i.A. längst nicht so großzügig verteilt wie allgemein angenommen. Selbst im Fachbereich Maschinenbau, der ja eigentlich Liebling der Industrie ( Drittmittel!!! ;-) des BMBF und sonstiger Freunde der Wissenschaft sein müsste, werden etwa nur 20% der Forschungsanträge bewilligt.
Wer da fachlich super aber trotzdem ein A**** ist, kriegt nix. Und wer sich nicht so ausdrücken kann, dass auch normale Menschen ihn verstehen, erst recht nicht. Denn die Leute, die über die Vergabe der Kohle entscheiden, haben häufig (nur;-) BWL oder (wenn's hoch kommt;-) Jura studiert.
Viele Grüße,
Christian
|
Ist zwar off topic, aber: Das stimmt leider absolut! Ich habe ab August diesen Jahres eine Professur (

) und ein Großteil meiner Arbeit wird es Geld einzutreiben, und nicht zu forschen! Und mittlerweile zählt das auch genauso viel wie gute Paper.