Zitat:
Zitat von Waldoblau
Als Betroffener (Hüfte, Knie) wollte ich eine Sammlung von Tipps anregen.
Als Lauflaie (!) hätte ich Folgendes genannt:
Vermeiden:
1. Asphalt, gefrorener Boden
2. Schnell bergab
3. Lange Läufe zu schnell (im Wettkampf nicht vermeidbar)
4. Sehr schnelle Läufe, Bahnintervalle
5. Sprungübungen
6. Koppeltraining: Rad vor Lauf (zumindest nicht immer)
Positiv:
1. Laufschuh sehr gut gedämpft, stabil
2. Waldboden
3. Bergaufläufe
4. Langer Lauf sehr langsam
5. Koppeltraining: Lauf vor Rad
6. Treppenläufe
7. Laufschule vor dem Lauf
8. Viel dehnen, Blackroll, nach dem Lauf
9. Wöchentlicher Laufumfang möglichst gering im Vergleich zu Rad und Schwimmen
10. Laufbandanalyse des ganzen Körpers machen lassen
Meine Bitte:
a. Stimmen meine Vermutungen oder sind einige falsch? Besonders wichtig ist mir der Punkt Bergaufläufe und Treppenläufe
b. Was fehlt in der Aufzählung?
Vielen Dank für Beiträge!
|
Kommt darauf an, was genau deine Probleme in Knie und Hüfte sind. Temporär, Erkrankung? Wie lange machst du schon Sport.
Ich habe Fußfehlstellungen und Hüftschiefstand. Viele Deiner Punkte stimmen, leider stimme ich bei Laufschuh, stabil und gut gedämpft nicht zu. ABer ich habe auch aktiv meine Stil auf Mittelfuß umgestellt.
Schreib mal was zu deinen Einschränkungen und wie lange du Sport machst...