gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.03.2020, 12:39   #1910
gaehnforscher
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich gehe seit 15 Jahren immer 1x pro Woche einkaufen. Das ist meine Form des Zeitmanagements, hat also mit dem Virus nichts zu tun.

In einem Hotel bist Du zwei Wochen lang mit den immer gleichen Leuten praktisch kaserniert. Im Alltag kommst Du beim Arbeiten, Einkaufen, beim Tanken, in den öffentlichen Verkehrsmitteln mit immer neuen Leuten in Kontakt. Entscheidend ist nicht die Zahl der Kontakte, sondern die Zahl der Kontakte mit verschiedenen Leuten.

Was am Ende besser ist, wissen wir nicht. Mir scheint jedoch, dass diese Abwägung nicht so eindeutig getroffen werden kann, wie teilweise behauptet wird.

Zu bedenken ist meiner Ansicht nach auch, dass Deine selbst auferlegte, und notwendigerweise sehr lückenhafte Quarantäne (no offense!) nur für kurze Zeit aufrecht zu erhalten ist. Schon bald könnte Deine persönliche Bilanz wesentlich ungünstiger ausfallen als die eines Radtouristen im Mittelmeer.
Wer hat gesagt, dass ich mich in selbstauferlegter Quarantäne befinde?

Im übrigen fahren viele Leute, mit denen du dich am Buffet tummelst, auch nur eine Woche, oder eine Woche zeitversetzt, sodass nach einer Woche ein recht deutlicher Austausch des Publikums ergeben dürfte.

Das Beispiel mit dem Einkaufen habe ich gebracht, weils halt bei weitem nicht so alltäglich ist, wie es in deinem letzten Post (für mich) herüber kam. Viele der Radtouristen fahren zudem vermutlich nicht mit so viel mit den Öffis, sondern recht viel mit dem Rad zur Arbeit ect. . Wenn es bisher noch nicht so war, dürfte es für viele (von uns) zumindest kein allzu großes Opfer darstellen.

Ich habe auch nirgendwo behauptet, dass es um eine lückenlose Quarantäne geht. Davon ab war ich vor 3 Wochen auf Malle, wie auch aus meinem vorherigen Post eigentlich herausgekommen sein sollte. Ich habe hier definitiv weitaus weniger Kontakt mit anderen Personen als im Hotel, wo das Restaurant Abends immer aus allen Nähten geplatzt ist und man nach einem freien Tisch suchen musste. Aktuell mag die Situation in den Hotels da natürlich etwas entspannter aussehen, weil halt keiner mehr hinfliegt.

Ist natürlich die Frage, wie man Kontakt definiert, aber wenn wir vom gemeinsamen Aufenthalt auf recht engen Raum ausgehen. Selbst auf Arbeit in nem großen Büro ist es eher weniger bzw. ist es dann dort auch immer derselbe Sitznachbar, daheim sinds auch auch immer die selben paar Hansel. Die Anzahl des Kontakts ist da im Hotel aus oben genannten Gründen wesentlich höher. Da ist dann noch nicht betrachtet, dass Lieferanten und Servicepersonal tlw. für mehrere Hotels arbeiten und da gerade auf Malle auch häufig vom Festland stammend dann auf Malle in Gemeinschaftsunterkünften lebt, sodass sich die Durchmischung an Kontakten da gleich nochmal potenziert.

So sehr ich nachvollziehen kann, dass es dich auch persönlich betrifft. Nahverkehr ist sicher ein Problem, aber alte Menschen müssen halt ggf. zum Arzt, Pflegepersonal ist tlw. wirklich darauf angewiesen, um zur Arbeit zu kommen. Diese Kontakte sind halt nicht vermeidbar und die beteiligten würden sicher gern drauf verzichten, wenn möglich. Das andere sind Kontakte, die in erster Linie durch Freizeitvergnügen Zustande kommen.

Wenn du die Situation mit hier vergleichen willst, dann vergleiche vllt auch mit einem TL/ ner Woche Radfahren at home. Bis auf 1 mal einkaufen die Woche hast da halt fast gar keine Kontakte, außer du hast zu Hause auch ne Putzfrau. Die kommt aber vermutlich auch nicht jeden Tag, falls doch solltest du sie lieber nicht als "Putzfrau" bezeichnen, dass könnte dir die Gattin übel nehmen.

Geändert von gaehnforscher (17.03.2020 um 12:49 Uhr).
  Mit Zitat antworten