gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - The Matter Of Time
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.03.2020, 17:18   #4449
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.490
Juhuu, die Wahl hab ich zumindest bisher schonmal überlebt!
Irgendwo oben hatte ich sicher mal erwähnt, man sollte sich besser nicht so kurz vorher ummelden.
Mei, war das n Terz.
Ich hab mich ja rückwirkend zum 1.1. umgemeldet, damit lag ich vorm Stichtag 15.1. und war im alten Kaff nimmer wahlberechtigt.
Eigentlich.
Montag beim Ummelden hab ich noch gefragt, die vonne Neue Gemeinde haben mit denen der alten telefoniert und meinten, es ging nimmer, mich so kurzfristig ins Wahlregister aufzunehmen, aber ich könne im alten Wohnort Landrat und Kreistag wählen.
Gut, an sich wär ich ja übers WE weggewesen, daher trab ich Mittwoch los zur alten Gemeindeverwaltung, Briefwahlunterlagen organisieren.
Sagen die mir, da ich mich rückwirkend für vorn 15.1. umgemeldet hätte, wär ich da nimmer wahlberechtigt und auch bereits ausm Wahlregister gestrichen.
Na geile Meile!
Abends komm ich heim, liegt n Schrieb mit genau dieser Aussage im Postkastl.
Ich also donnerstagfrüh zur neuen Gemeinde getrappst.
Kann ja nicht sein, dass ich nur wegem Ummelden nirgends wählen kann.
Doch. Kann sein.

Ajagut, Donnerstag gegen Abend manifestierte sich, dass wir nicht Skifahrn gehn (können), ich guck Freitag Abend in den Briefkasten: Wahlbenachrichtigung der neuen Location mit nem formlosen Anschreiben, man hätte es kurzfristig doch noch hingekriegt, mich ins Wahlregister einzutragen.
Juhuu!
Gab dann ein grosses Hallo im Wahllokal heute, denn ich will nicht sagen, dass ich die Damen der Verwaltung terrorisiert hätte, aber man kennt mich zumindest dort nu schonmal im neuen Kaff hahaha...

Von der Wahl der Qual (ich hoffe, ich hab das mitm Panaschieren und Kumulieren mal wieder ordentlich hinbekommen;- fürn Bürgermeister gabs hier eh nur einen Kandidaten) gings direkt weiter auf ne kleine Runde durchn Vorspessart.
Nen Teil kannte ich zufällig schon von der Heimfahrt Donnerstag bzw. Freitach, davon aber wiederum nen Teil in der anderen Richtung.


Auf Wiedersägen! Immer gut, wenn der Schneider weiss, wo er den Schnitt ansetzen muss.




Dieses schöne Landschaftbild finden wir schonmal ca. 2016 von ner kleinen Übungsrunde fürs GFNY Germany, damals freillich mit De Röschen.




In der Bildmitte das Ascheberscher Schloss, auf ca. zwo Uhr, wo Horizont und Waldrand sich treffen, die Skyline von FFM.



Ää ma hiwwe, ää ma driwwe:







Bissl gatschig wars stellenweise noch, vorallem natürlich dort, wo scheinbar die Waldarbeit die letzten Tage getobt hat.
Nachdems so gut geklappt hat letztes Mal, wieder der kuhle Trick, bis zu 9 Smilies und Bilder und mehr in nen Beitrag zu packen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_2898.JPG (368,0 KB, 167x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2899.JPG (158,6 KB, 146x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2901.JPG (268,9 KB, 126x aufgerufen)
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten