Zitat:
Zitat von Hafu
Lidls Rechnung ist richtig.
Die Mortalität (in Ländern mit noch funktionierendem Gesundheitssystem wie derzeit Deutschland, Südkorea, Taiwan, Singapur) r echnen Experten mit einer Mortalität von 0,5% Sterblichkeit bezogen auf die Anzahl Infekte, nicht auf die Anzahl der Erkrankten.
Kann man auch leicht selbstnachrechnen, wenn man sich die WHO-Zahlen ansieht und daran denkt, dass jedes Land auch eine gewisse Dunkelziffer hat, die aber gerade in den genannten Ländern nicht so riesig ist, wie z.B. in Italien, Spanien oder USA.
Und es gibt natürlich auch in jedem Land eine Dunkelziffer bei den Todesfällen, d.h. es rutschen auch ein paar Tote durch, von denen der Hausarzt beim Erstellen des Totenscheins von anderen Todesursachen ausgeht und keinen Corona-Test veranlasst.
|
Habe ich nicht gewusst.
Aktuell sind wir bei 4500 COVID Fällen und 9 Toten aber bei einer Quote von 0,2%.
Wenn Kekule mit 80.000 Infizierten rechnet noch deutlich niedriger.
Andererseits ist auch klar, dass von den heute Erkrankten und Infizierten sicher noch ein paar sterben werden und mit zunehmender Belastung des medizinischen Systems die Quote ohnehin steigt.