Zitat:
Zitat von roadhixi
Viele sind ja der Meinung, dass man selbst im Trockenen nur Unsinn am Handgelenk misst. Mir persönlich reicht es zum Laufen aus. Zum Schwimmen bietet Garmin Schwimmbrustgurte an, die im Wasser erstmal alles speichern und wenn Uhr und Gurt über Wasser sind, alles übertragen. Das soll dann wohl eine ordentliche Messung ergeben.
Hat hier jemand eine Uhr, die im Wasser am Handgelenk misst und kann mal etwas dazu schreiben, ob das überhaupt sinnvoll ist?
|
Ich radl, laufe (bzw. schlurfe) und schwimme mit der Polar M430. Eher eine Laufuhr, da keine Schwimmstil/Bahnenerkennung usw. Für mich aber mehr als ausreichend. Kompletten Unsinn misst sie nicht, habe allerdings den Eindruck, dass der Pulswert leicht zeitverzögert ankommt. Damit kann ich aber gut leben, wie du ja auch
Nun zur Frage:
Beim Schwimmen misst die den Puls am Handgelenk ganz gut, habe aber keine Vergleichswerte mit anderen Messmethoden und bin auch kein Ultraauswerter. Ich sehe aber in der Auswertung sehr schön die Unterschiede zw. anstrengenden und gemütlichen Sets, Pulsberuhigung in der Pause usw. Aber ob man das beim Schwimmen wirklich braucht? Für mich ist es ein nettes Extra. Sie muss allerdings wirklich fest am Handgelenk sitzen, damit die Messung klappt.