Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Verstehe ich nicht. Was unterscheidet die Moral einer höheren Stufe von der einer darunter liegenden Stufe?
|
Vorab lieben Dank für die interessanten inspirierenden Antworten zu einigen anderen Punkten.

Will ich in Ruhe lese, wirken lassen und reflektieren bzw. will auch ich aufs Rad, antworte später,
Meinst Du das (Zitierte) ernst? Es gibt keine Moral? Kann sein. Denn: wir wissen es ja nicht. Sie ist unsichtbar, nicht messbar? Die wissenschaftliche Forschung zeigt jedoch eine Antwort. An Hand wissenschaftlicher Daten (vgl. dritter Absatz mit entsprechendem link), Ist dieses von Dir also als ein Aufruf zur Anarchie zu verstehen? Kann ich mir bei Dir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Du die Gesetze abschaffen wolltest. Hm. Oder willst Du die Leibeigenschaft wieder einführen? Glaube ich auch nicht. Hm. Oder sollen Kinder die Welt regieren? Hm. Letzteres vermutlich wenn überhaupt. Denn eine Protagonistin aus Skandinavien hat sich bis in die Schaltzentrale der Macht vorgekämpft. Ein anderes, großes Kind, sitzt im ovalen Büro.

Du, ich verstehe Dich nicht, warum Du das + 1 Argument nicht verstehen willst. Faulheit? Schraubst Du an Deinem TT rum?
Du bist doch Wissenschaftler. Hier aktuellere Forschungsergebnisse Ecke Uni Konstanz zum Moral Jugdement Test (MCT) zusammengefasst als erster Ein- oder Überblick in die diesbezügliche Forschung gedacht:
http://www.uni-konstanz.de/ag-moral/...tm#Ishida_2006 . Konzeptionell baut Kohlbergs Theorie übrigens auf Jean Piagets Entwicklungsmodell der kognitiven Entwicklung auf:
https://de.wikipedia.org/wiki/Jean_Piaget .