Zitat:
Zitat von Hafu
Prof. Drosten ist darauf auch eingegangen, in dem Podcast, den runningmaus verlinkt hat. Er glaubt, dass das u.a. am schlecht koordinierten italienischen Gesundheitssystem mit zentralisierten Tests liegt, an einer hohen Dunkelziffer nicht getesteten Infizierten in Italien (die ich wegen dieser Diskrepanz hier im Thread
ja auch schon vermutet habe). Wenn Corona-Virus-Infizierte zu lange rumlaufen und andere anstecken können, steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass dann betagte Senioren, die besonders gefährdet sind, angesteckt werden.
Die höchste Mortalität (Todesrate) für Coronavirus hat derzeit übrigens die USA: 14 Tote bei nur 238 nachgewiesenen Infektionen entspricht rund 6% Mortalität!
Auch da kann man von einer erheblichen Dunkelziffer ausgehen.
|
Mal ganz allgemein zur Abschätzung der Letalität ...
Sicherlich kann man, wie du schon wiederholt bemerktest, von einer gewissen Dunkelziffer Infizierter ausgehen, welche eine pauschale Berechnung "gemeldete Todesfälle / gemeldete Infizierte" erstmal zu hoch erscheinen läßt.
Andererseits wird der Exitus der Infektion zeitlich wohl um einige Wochen hinterherhinken.
Sprich, man müßte wohl die Zahl der Toten in Relation zur Zahl der Infizierten vor zwei Wochen setzen. Solange wir es mit explosiv steigenden Zahlen zu tun haben, kriegt man eventuell auch schnell eine Verzerrung in die andere Richtung, sprich die tatsächliche Todesrate könnte höher sein als so pauschal berechnet.