gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fragen zu (Thule) Chariot Anhängern
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.03.2020, 09:45   #67
Bockwuchst
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.02.2018
Beiträge: 1.208
Wir haben einen Thule Chariot CX 2.
Wenn ich den zum Jogggen nehme, war ich anfangs der Meinung braucht´s keinen Helm. Da bin ich der Meinung, das hab ich unter Kontrolle.
Wenn ich ihn aber zum Radfahren nehme, immer mit Helm. Wir haben einen von KED, der sehr gut passt, auch schon auf kleine Köpfe. Unser Sohn besteht mittlerweile darauf, den auch beim Joggen aufzusetzen , was dann natuürlcih auch konsequenter ist.
Es gibt Tests (bin nicht mehr sicher, ob´s Stiftung Warentest oder was anderes war), die die Sicherheit verschiedener Hänger untereinander und z.B. auch mit Lastenrädern vergleichen sollten. Fazit: Im Sinne der Sicherheit ist es egal, was du für nen Hänger nimmst, das A und O bei nem Unfall ist ein Helm. So nen Hänger, auch wenn er ein Alugestänge hat, verfügt nicht wirklich über ne Knautschzone. Umfallen ist das eine, aber lass dihc mal von nem Auto abschießen.
Und wer jetzt sagt, Unfälle mit Hänger sind unwahrscheinlich, kann ja beim Radfahren seinen eigenen Helm dann auch gleihc weglassen.
Bockwuchst ist offline   Mit Zitat antworten