gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fragen zum Cube Aerium C:68 SL Low
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.02.2020, 10:57   #105
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
...
Jedes Mal war das Rad einwandfrei aufzubauen, da musste nichts nachgearbeitet werden oder irgendwas war nicht passgenau oder es hat was gefehlt.

Es scheint also auch anders zu gehen.
Ich traue dir zu, Sabine, dass du z.B. die Madenschrauben im Ausfallende selbst justieren kannst (und wahrscheinlich auch justiert hast, zumal deren genaue Position ja maßgeblich vom genutzten Hinterrad und dem dabei aufgezogenen Reifen abhängen, so dass ein Hersteller schlecht bei der Qualitätsendkontrolle diese "optimal" einstellen kann, wenn er nicht weiß, welche Laufräder später in dem Rad stecken, so wie bei deinen Cervelorahmen.

Außer zweier fehlender M4-Schrauben für die Oberrohr-Bento-Box scheint beim cube Aerium von fenhongkongfui ja nichts gewesen zu sein, was gefehlt hat oder was "nachgearbeitet" werden musste. Von den o.g. Dingen, die man eigentlich bei jedem Fahrrad aus dem Karton, das nicht ein erfahrener und guter Händler aufgebaut und probegefahren hat, mal abgesehen.
  Mit Zitat antworten