Zitat:
Zitat von bellamartha
Ich habe mir gerade sehr viel Mühe mit einem Beitrag hier gegeben, der dann durch einen Klick verschwand. Jetzt bin ich genervt. Vielleicht schreibe ich ihn morgen noch mal.
LG
J.
|
Schade
Zitat:
Zitat von wutzel
Limmer wäre klasse.
Die Ausdauer beim Laufen scheint ja vorhanden zu sein, auch wenn's hintenraus noch wehtut.
Der Rest wird sich geben, wenn der Frühling das Training draußen wieder angenehmer werden lässt.
Eine schöne Woche wünsche ich!
|
Dankeschön
Zitat:
Zitat von rennmaus4444
Herrlich, willkommen im Club - die 50 war gar nicht so schlimm, aber seit der 55 wird es richtig hart
Eigentlich gibt es zumindest beim Training keinen Tag, wo nichts zwickt oder zwackt
Aber davon lassen wir uns nicht abhalten
CiaoCiao rennmaus4444
|
Zitat:
Zitat von Schlumpf2017
Ja, stimmt: optisch, mental und körperlich. Ich begegne dem mit cool gucken und den scharfen Hasen markieren. Und Disziplin, wie Ihr auch alle
|
Ja, Disziplin hilft. Nur Kuchen ist erlaubt

.
Das Leben ist zu kurz für Wartezimmer
Aktuell bin ich zu oft wieder genervt und gehetzt. Ich muss aufpassen, dass ich nicht zu negativ schreibe. Aber eigentlich geht es mir gut, die MS muckt nicht, ich darf mich gesund fühlen und Sport ist weiterhin erlaubt.
Die Hallux-OP bei Herzblatt ist heute gut verlaufen, jetzt darf sie 6 Wochen kein Auto fahren, Rest scheint zu passen. Krücken und Rollstuhl stehen bereit.
Außersportlich gibt es einige heikle Hürden, aber mit Anstrengung kommen wir rüber.
Die ältere Generation macht leider Sorgen, das Leben ist irgendwann arg schwer.
Unitymedia Umstellungen hinterlassen bei uns leider immer Mega-Choas. War diesmal vorgeschrieben, mittlerweile funktioniert das Meiste, bis auf Telefon und Kleinerem. Trotz Ferndiagnose, dass alles zu passen scheint, wurde der Fehler nicht gefunden. Morgen geht es vor Ort weiter.
Ein Arztbesuch schmälerte ebenso meine Laune, 2 neue Baustellen

.
Weniger der Bluthochdruck, bei dem ganzen Stress und Sorgen die letzten Monaten nachvollziehbar und passt auch zu meinen weiterhin relativ häufigen unbewussten Muskelanspannungen - hier will ich eh gegensteuern und hoffe ab Mitte März auf etwas mehr Entschleunigung.
Herber ist Diagnose Nummer 2. Zwar glaube und hoffe ich auch hier, dass sich die Anzeichen letztlich als relativ harmlos erweisen, aber besonders im Rückblick auf die letzten Monate kann ich in trüben Zeiten die "Was wäre wenn" Gedanken nicht ganz ausklammern. Mindestens stehen einige eher unangenehme und langwierige Untersuchungen an, immerhin jetzt geballt Anfang Mai. Zuerst befürchtete ich schon, dass die Triathlonssaison rum wäre, so bleibe ich im Rennen.
Erfreulich sind immer wieder neuer Zuspruch für mein Buch

, ob privat oder als Schmankerl ein Artikel auf der Homepage des Badischen Schachverbandes oder ein großer Artikel mit Bild in unserer Samstagszeitung.
Sorry, wenn das Gecshriebene etwas gehetzt und gestückelt rüberkommt, aber ich wollte wenigstens kurz eine Wasserstandsmeldung abgeben.
Allen eine wartungsfreie Zeit.