gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - schnodo schwimmt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.02.2020, 12:56   #2572
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.862
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Helios, den Rest führe ich mir gelegentlich genauer zu Gemüte, aber den Vogel schießt Du hier ab:

Nachdem Terry Laughlin immer und überall stundenlang und wortreich die kleinste Bewegung haargenau beschrieben hat, soll er ausgerechnet bei dem Teil, der aus Deiner Sicht 100 % von Total Immersion ausmacht, darauf hoffen, dass die Leute "durch abschauen lernen"? Das muss doch selbst einem alten Total-Immersion-Fanboy wie Dir etwas merkwürdig vorkommen.

beim Seglefliegen lernt der Flugschüler 80%, jung, durch Zuhören und Zusehen in der Gruppe - das wird durch lesen von Büchern, schauen von DVD's und (neurdings) mehr oder weder ernster Austausch von Informationen durchs Netz auch so sein - das lässt sich nicht verhindern.

Oben, Deine Cloe Sutton, liegt super strömungsgünstig im Wasser mit einem ganz flachen Profil - aber sie hat die nach vorne ausgestreckte Hand nach oben gehoben - das nennt man: sie hat die Bremse angezogen - Handfläche nach unten und fingers below wrist, below elbow, wäre korrekt.

Bei der Perpetu Motion Freestyle DVD werden soviel Fehler gezeigt, es ist ein Wunder, wie jemand damit überhaupt klar kommt und warum die Fachwelt TI nicht komplett zerriessen hat.
- Anspruch (die Bücher) und Wirklichkeit (die DVD) klaffen brutals weit auseinander, ich hab die DVD gerade nochmal komplett durchgeschaut - Sprachlosigkeit.... die Beinarbeit einfach grauenhaft. Ein Holzhacker-Bua wälzt sich im Wasser.

Wohltuend dagegen ein Text von Gary Hall aus slowtwitch "Kicking ist not only for propulsion" - er führt 4 Gründe an. https://www.slowtwitch.com/Training/...sion_1937.html

Karren Allen-Turner hat bei teamusa 2 Artikel zu Drag und Propulsion verfasst mit Drill's dazu. Interessanterweise setzt sie zum Reduzieren des Wasserwiderstandes verstärkt auf Beinübungen https://www.teamusa.org/USA-Triathlo...uction-to-Drag

Zur Erhöhung des Vortriebs werden abgewandelte TI-Drills empfohlen wie der skat-breath-skate er nennt sich 6-1-6, Single Arm, Fingertip Drag Drill oder der allseits geliebte FIST-Drill https://www.teamusa.org/USA-Triathlo...-to-Propulsion

Am Skierg bin ich mit den Luftkraulübungen zum evf ganz gut klar gekommen und ein Test im 25m Becken hat bereits zufriedenstellende Fortschritte von ganz mäßigem Niveau aus gebracht - jetzt wird es mal Zeit sich die Beine vorzunehmen
Helios ist offline   Mit Zitat antworten