gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - PTO – Professional Triathletes Organisation
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.01.2020, 21:00   #123
robcan
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.08.2011
Beiträge: 101
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
wollte nur mal schüchtern einwenden, dass Blummenfelt im Collins-Cup-Ranking auf Rang74 gelistet ist (da nur drei Ergebnisse im Ranking-Zeitraum eingebracht). Iden hat es gar nicht ins Ranking geschafft, da er nur zwei Ergebnisse zum Einbringen hat.

Da beide Norweger Tokyo im Fokus haben und auch nichts zu einer evt. Mitgliedschaft in der PTO gepostet haben, stehen sie wohl auch nicht für eine der beiden WildCards zur Verfügung.

Brownlee und Gomez werden zwar auch in Tokyo starten, haben aber im Gegensatz zu den Norwegern den PTO-Vertrag unterschrieben, laut dem ein Start beim Collins-Cup für den Fall, dass man nominiert wird, obligat ist.
Danke für den Hinweis - wusste nicht dass für eine Nominierung seitens der Team-Captains die PTO-Mitgliedschaft Pflicht ist u. die Norweger sie bislang nicht haben.

Deren Saison-Highligt ist sicherlich Tokyo - sie würden m.E. aber sportlich auch dann ins Europa-Team gehören, wenn sie den Collins-Cup aus ihrer Tokyo-Vorbereitung heraus bestreiten. Aber ansonsten dürften in Europa für die Plätze 5-6 auch andere hochkarätige Optionen verbleiben (schon allein wenn man nur nach Deutschland schaut). Mit einen deutschen Team-Captain gibt es da vielleicht auch einen kleinen Vorteil bei der Nominierung...
robcan ist offline   Mit Zitat antworten