gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Elektromobilität
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.01.2020, 15:12   #826
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Dafri Beitrag anzeigen
Wenn man zur Miete wohnt, ist aktuell eine Ladestation hier im städtischen ,ländlichen kaum zu finden. Ein E' Auto, gerade als Pendler ,wäre für mich eine echt nachzudenken Sache.
Deswegen meine ich auch, das ein E-Auto auch nicht für jeden eine intelligente Lösung ist.
Klar sollte man das vorher alles abwägen.
Habe ich Haus und Grund und einen Platz um ein E-Auto zu parken und dann entsprechend zu laden, dann spricht nichts gegen eine Anschaffung.

Ob Eigentum für jeden sinnvoll ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ich wollte NIEMALS zur Miete wohnen. NIEMALS!!!

Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Mein Plan war es eine Solarwasserstoffanlage zu Hause zu realisieren. Solarzellen auf dem Dach liefern die Power für die Aufspaltung von Wasser in Knallgas. Bis es soweit ist musste mein Diesel (4,7l auf 100 Km) noch durchhalten. Merci, damit ist diese Last von mir genommen.
Mach mal.
Ob dein Dach soviel Fläche hat um soviele Solarzellen aufzunehmen, das du genügend Strom generieren kannst, wage ich zu bezweifeln.
Fahr halt Diesel, ist doch ok.

Mache ich auch, solange unsere 2 Kisten noch fahren.

Solltest du soviel Dachfläche zur Verfügung haben um als Beispiel eine 30 KW-Photovoltaikanlage zu montieren, dann mach das doch.
Den produzierten Strom kannst du dann an deine Nachbarn verkaufen und die können dann ihre E-Autos bei dir aufladen.
  Mit Zitat antworten