Zitat:
Zitat von ThomasG
|
"Es habe eine „nicht limitierte Schadenersatzpflicht bei einseitiger Kündigung“ bestanden, sagte Kaeser am Rande des Weltwirtschaftsforums in Davos in einem Gespräch mit WELT.
Daher handele es sich nicht nur um einen vergleichsweise kleinen Auftrag für Zugsignalsteuerung. Es habe das Risiko einer „nicht bezifferbaren Schadenersatzpflicht“ gedroht"
Ich hatte schon vermutet, dass eine mögliche Schadensersatzpflicht eine nicht unwesentliche Rolle gespielt hat:
Zitat:
Zitat von LidlRacer
Interessant wäre, was genau die Folgen bei Vertragsbruch wären. Vermutlich geht es nicht nur um einen einstelligen Millionengewinn, sondern auch um evtl. Schadensersatz ...
|
Auf Siemens weiter Druck auszuüben, scheint mir da wenig aussichtsreich.
Ich hoffe, das Projekt lässt sich trotzdem noch auf anderem Wege stoppen.
Mit ordentlichen CO2 Steuern in weiten Teilen der Welt wäre es sicherlich sofort unrentabel ...