gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.01.2020, 17:15   #6862
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.546
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Man stelle sich mal vor, es gäbe einen großen Investor, der hätte seine Finger bei Kohlekraftwerksbetreiber im Spiel und bei der Atomkraft. Der bekäme Geld für den Kohleausstieg und für den Atomkraftwiedereinstieg. Zum Glück gibt es solche globalen Finanzriesen nicht.
Wären alle Energieunternehmen und Versorger, weil sie zur Daseinsvorsorge gehören, noch in staatlichem Besitz und hätte es die Privatisierung vor 25-30 Jahren mit den AG´s nicht gegeben, wäre die Energiewende natürlich schneller und viel kostengünstiger für die Allgemeinheit durchzuführen. Die Energiewende und eine Verstaatlichung schliessen sich nicht aus, man kann aber nicht erst Mehrheiten gewinnen zum Verstaatlichen und dann die Energiewende durchführen, weil die Zeit zu knapp ist. Letztlich bedienen die EU und die Allgemeinheit eben auch die Dividendenbesitzer von RWE und Co. und das allerdings schon seit Beginn der Privatisierung und nicht erst mit der Energiewende.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten