gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Greta Thunberg
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.01.2020, 02:49   #245
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.572
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
.......
Die Frage ist, wie lange der Schwung der Bewegung erhalten bleibt, wie lange noch unter diesem Motiv rebelliert wird, oder wie das Ende der Bewegung aussieht. Das "Ziel" ist ja in den nächsten Jahren nicht erreichbar. "Real physikalisch" ist es auf sehr viele Jahrzehnte angelegt. Bzgl. theoretischer Entscheidungen und Absichtserklärungen seitens ... ja ... der Regierungen stellvertretend für "die Menschheit" ... siehe oben, Schwarzfahrers Prognose ...
Ich habe mich ja im anderen Thread schon mal zu den besonderen Merkmalen der FFF-Bewegung geäussert.

Die Aktivitäten von Greta Th. auf ihrer Twitter Seite sprechen erstmal vor allem die Form des Schulstreiks an. Jeden Freitag sieht man da von neuem Greta mit dem Schild und Bildern aus aller Welt vom Schulstreik. D.h. sie mobilisiert bisher vor allem Schüler für diese Aktionsform.

Nach dem Schulabschluss entfällt ja automatisch der wöchentlichen Schulstreik und der Kontakt zu anderen Schülern. Vielleicht finden die aktiven Schüler danach an den Unis andere Zusammenhänge, wo sie weiter politisch aktiv sind. Im besten Fall streiken immer wieder neue, nachkommende Schüler am Freitag und vertreten beim Klimaschutz ihre Interessen auf der Strasse und werden dadurch immer wieder neu für den Klima- und Umweltschutz gewonnen.

Vielleicht überlegen sich Greta (als Erwachsene) und die FFF auch eine internationale Dachorganisation zu gründen oder Greta geht als Erwachsene zur UNO in den Weltklimarat oder in Schweden zu XXX.....

Da technologisch die Einhaltung der Ziele von Paris machbar sind und wir erst 3 Jahre nach der Verabschiedung haben und 30 vor uns, liegen die Hindernisse erkennbar bei der Politik und dem System. Insofern kommen auch systemkritische Fragen in Teilen der Bewegung auf.

Geändert von qbz (12.01.2020 um 02:56 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten