Zitat:
Zitat von Jörn
Es ist ja nicht so, dass die Inder, Chinesen und Afrikaner nicht ebenso die negativen Konsequenzen zu tragen hätten. Bei Dir klingt es so, als bekämen sie den neuen Strom ohne negative Konsequenzen.
Die genannten Länder haben außerdem das Pariser Klimaabkommen unterzeichnet.
|
Sie wollen den Strom und den damit verbundenen Wohlstandszuwachs schnell. Die Klima-Konsequenzen sind für sie deutlich geinger, als die Konsequenzen, wenn sie eine Generation länger auf Strom warten müssen. Und das Klimaabkommen haben viele unterzeichnet, solange ihnen etwas versprochen wurde. Wie ernst sie die Verpflichtungen meinen, sah man in Madrid, oder auch bei solchen Konferenzen, wie hier beschrieben: "
Afrika setzt weiter auf Kohle und Öl":
Zitat:
|
Die Regierungen des Kontinents erteilen der Forderungen nach dem Verzicht auf fossile Energieträger eine Absage. Sie sehen in dieser Art der Energiegewinung einen Katalysator für wirtschaftliches Wachstum in ihren Ländern.
|