gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 10 years after - Ironman Frankfurt 2020 in der W55
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.01.2020, 19:05   #81
rennmaus4444
Szenekenner
 
Benutzerbild von rennmaus4444
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Vor dem Taunus
Beiträge: 743
Neues Jahr, neue Hoffnung

Leider hat mich die Erkältung ab dem 23.12. völlig außer Gefecht gesetzt - so einen Husten und Schnupfen hatte ich ja ewig nicht. Aber immerhin bin ich damit daheim nicht alleine, die bessere Hälfte hat damit angefangen und schnieft auch noch rum (immerhin geteiltes Leid).
So blieb uns über die Feiertage und den Jahreswechsel nichts übrig, als täglich lange spazieren zu gehen - mache ich zwar auch gerne, aber nicht schwerpunktmäßig!

Den Silvesterlauf in Frankfurt habe ich mir geschenkt, bin dafür am 31.12. gemütlich mit einer Lauffreundin über die Felder gezockelt, war richtig schön und gut für die Psyche (trotz grau in grau, immerhin eine Stunde keine Nase geputzt).

Der Verbrauch an Taschentüchern ist weiterhin ungewöhnlich hoch (normalerweise habe ich nicht einmal ein TT einstecken, nehme auch seltenst welche mit in den Urlaub bzw. vergesse sie einfach, weil ich sie nicht benötige). Auch der Husten ist noch da, aber insgesamt fühle ich mich nicht so gaaaaanz schlecht.

Heute war eigentlich gemütliches Laufen geplant, aber um die Mittagszeit fing es an zu Nieseln und die Wege wurden teilweise spiegelglatt.
Also auf die Rolle und mehr oder weniger munter richtig lange gekurbelt (wie gut, dass es aufgezeichnete Sportsendungen gibt). Jetzt schmerzt zwar der Allerwerteste, aber ich bin zufrieden!!!!

Ach ja, die Baustelle "Ellenbogen" gibt es auch noch - keine Veränderung, trotz Tragen der Spange - immerhin ist es aber auch nicht mehr schlimmer geworden.

Gestern habe ich mal meine Sportstatistik 2019 gemacht, soooo wenig bin ich seit Jahren nicht gelaufen (knappe 1100 km). Dafür war "Radfahren" (dazu zählt MTB, RR, Rolle, aber auch Fahrten in die Stadt) mit fast 4000 km ziemlich gut; und gute 52 km im Wasser sind auch nicht zu verachten. Limiter waren die Probleme ab Ende Januar mit Meniskus-OP im März, dann die "Bein-Schmerzen" ab Ende September und ab Ende Oktober der schmerzende linke Ellenbogen - da fehlen mir schon einige Wochen.

Egal, vielleicht sollte es so sein - nach 20 Jahren "Leistungssport" ohne eine Pausen-Saison war 2019 hoffentlich das "Seuchen-Pausen-Übergangsjahr". Für 2020 hoffe ich, dass es langsam aufwärts geht und ich mal möglichst schmerzarm und konstant im Training bleiben kann - nur so scheint mir der IM noch halbwegs realistisch.

Und wenn ich gerade in dem Buch von FMMT über seine Schwierigkeiten, Probleme und Limiter lese - und was er trotzdem daraus gemacht hat und weiterhin macht - dann will ich auch gar nicht mehr jammern, lamentieren, hadern

Also bleibe ich weiter dran, versuche mich selbst aus dem Loch zu schaufeln und gebe die Hoffnung nicht auf. Irgendwie muss ich meine Selbstzweifel und mein angekratztes sportliches Selbstbewusstsein wiederfinden - das ist mir in 2019 gehörig verloren gegangen.

Vielleicht sollte ich mir folgendes Motto für 2020 erwählen: "Wer nicht schnell kann, sollte lange wollen" (dieses Zitat stammt aus dem Buch von FMMT). Es trifft einen Punkt, an dem ich arbeiten muss und kann.

Als ich nach anfänglicher Steigerung meiner Marathonzeiten irgendwann dachte, es geht nicht schneller, fing ich mit dem Ultra-Laufen (später auch mit Langdistanz-Tria) an - lange, "gemütliche" Sachen, eigentlich immer alleine, fand ich einfach klasse - immer ein Stück länger, weiter - genial. Und das erfreuliche - die Marathonzeiten wurden auch nochmal besser. In den letzten Jahren fehlte mir zunehmend die Geduld (mit mir) bei langen Einheiten - ich konnte keinen Genuss mehr daraus ziehen - ganz komisch. Vielleicht jetzt doch wieder "Gang" (weiter Tempo rausnehmen, auch wenn ich das Gefühl habe, ich komme nicht vom Fleck.....), wirklich "gemütlich" lang und länger trainieren....

Vielleicht ist das "der Weg", um wieder Lust und Freude an den langen Einheiten zu finden..... Ob die schmerzenden Muskeln das auch so sehen???

CiaoCiao rennmaus4444
__________________
10 years after - Ironman Frankfurt 2020 in der W55

Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.
rennmaus4444 ist offline   Mit Zitat antworten