Zitat:
Zitat von wutzel
Ich wünsche dir und deiner Familie frohe Weihnachten
|
Dankeschön

, sowohl die Feier in der Familie als auch die mit der Verwandschaft waren sehr harmonisch und gelungen. Noch einmal gemeinsam war das größte Geschenk.
Zitat:
Zitat von rennmaus4444
Sei einfach da, das ist meist hilfreicher als "hektischer Aktionismus"....
"Nichts tun" kommt uns komisch vor, ist aber viiiiel mehr, als vor lauter Angst (was soll man sagen? was soll man tun?) gar nicht da zu sein.
Stilles und annehmendes Begleiten und Aushalten.... Das ist auch ein Zeichen starker Bindung und Liebe.
Für Dich und Deine Lieben viel Kraft dafür.
CiaoCiao rennmaus4444
|
Vielen Dank, hast du wieder sehr schön geschrieben

. Es wird aber immer schwieriger. Wenigstens gibt es mittlerweile viele Möglichkeiten, um die Schmerzen weitgehend zu nehmen und auch die palliative Betreuung ist gut geregelt. Der Rest des Alltags ist allerdings so herb, dass ich hundertmal lieber wieder in Limmer oder im Taubertal am Boden liegen würde. Das war einfacher zu bewältigen.
Zitat:
Zitat von ks03
+1
Tschau
|
Zitat:
Zitat von lilanellifant
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen:
Auch wenn du das Gefühl hast, nichts tun zu können, ist dieses Nichts genau das, was benötigt wird. Einfach da sein und begleiten, unterstützen, lieben - erscheint wenig und ist fast alles.
Ich wünsche dir und deiner Familie weiterhin alles Gute und viel Kraft !
|
Vielen Dank, können wir sehr gut gebrauchen, auch sehr schöne Worte

Das tröstet und baut auf.
Zitat:
Zitat von soloagua
+1
Einfach gesagt „da sein“ ist die beste Unterstützung!
Das stimmt absolut.
Aktionismus ist wenig hilfreich. Im richtigen Moment die Kleinigkeiten machen es aus.
Isst Du ein paar Plätzchen für mich mit? Wir haben hier keine.
|
Dankeschön

Platzchen esse ich gerne für dich mit. An denen haben wir kein Mangel. Leider ist Appetitlosigkeit und Nichts-essen-können eine der unterschätzten Begleiterscheinungen der letzten Phase, selbst einfaches Sprechen fällt dann sehr schwer.
Nichts tun können macht mich allerdings irre, tödlich für die Laune. Immerhin, der Apfel fällt nicht weit vom Stamm, kann ich jetzt dank den tollen Erfahrungen mit Foxi

mich zur Zeit selbst als Lektor betätigen. Mein Vater schrieb in den letzten 20 Jahren immer wieder Erinnerungen aus seinem bewegten Leben auf, beendete das Werk für die Nachfahren aber nie. Es ist hochinteressant, noch einmal genauer aus dem früheren Leben zu erfahren, die Familiengeschichte, Gebräuche, Geschichte, fast hollywoodreife Schicksale und ein Wahnsinn, wieviel unendliches Glück mit zigtausenden Weichenstellungen zum Beispiel nötig war, nur damit ich etwa Herzblatt kennenlernen durfte.
Ich wünsche allen jetzt schon einen guten Rutsch und ein gesundes, frohes neues Jahr. Nehmt euch die Zeit für eure Lieben und die Erfüllung eurer Träume. Das gute Leben ist oft viel schneller vorbei, als man möchte.