gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.12.2019, 16:59   #6250
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.562
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
........
Hier wurde ausgeführt, die Schweizer wären so super bei der Energiebilanz und deshalb ein Vorbild. Dabei verbrauchen sie ziemlich viel Energie und die CO2 Emmission für ihren Konsum findet im Ausland statt, während sie selbst quasi nix produzieren und hauptsächlich im Dienstleistungsbereich unterwegs sind. Und dass sie den Atomausstieg beschlossen haben und deshalb in dieser Rechnung, die übrigens von Atomenergie maßgeblich profitiert (Frankreichs steht deshalb kaum schlechter da), bald deutlich abfallen könnten.

So funktioniert die Rechnung global betrachtet halt nicht.
Mir ging es in der Diskussion mit Triasven um die Frage, ob Gesetze für die Minderung der CO2-Emissionen, speziell die CO2-Bepreisung, eine gewünschte Wirkung erzielen, weil er behauptete, es gäbe dazu keine Belege. Dazu schaute ich mir ein Land an, wo seit 2010 ein CO2-Preis gilt, die CH, ob da eine Wirkung zu erkennen ist. Und wenn man sich einzelne Bereiche getrennt anschaut, wirkt die Steuer in Richtung CO2-Emissionsminderung, z.B. bei der Energieeffizienz oder Gebäude, Heizung, weniger im Verkehrsbereich. Ähnliche bzw. noch bessere Ergebnisse liegen aus Schweden vor, wo seit 1990 eine CO2-Steuer eingeführt wurde.
https://www.handelsblatt.com/politik...PlWaSzrjca-ap6
https://www.tagesspiegel.de/wirtscha.../24161896.html
qbz ist offline   Mit Zitat antworten