Zitat:
Zitat von JanWePe
Ermutigend? Aber für wen?
Für Umweltschützer in den Niederlanden, o.k.
Aber vielleicht auch für Brexit- und demnächst Polxit-Befürworter?
In Sachen CO2-Einsparung wirkt dieser Artikel weniger ermutigend:
Das Kraftwerk, das schmutziger ist als ganze Staaten
So gesehen ist alles relativ.
|
Polxit?
Polen ist eine der größten Profiteure der EU überhaupt. Völlig undenkbar, dass diese auf die schon jetzt fließenden Milliarden aus Brüssel verzichten und auch nur an einen Ausstieg denken, wenn ihnen in Zukunft noch deutlich mehr Geld für Strukturwandel versprochen ist.
Polen ist in der Tat ein Schlüsselland beim ausgehandelten GreenDeal der EU und von der Leyen hat gerade zur polnischen Regierung sehr gute Kontakte gepflegt, die ihr überhaupt erst ins Amt verholfen haben und auch unabdingbar für den GreenDeal der EU waren und sein werden. Menschen, deren wirtschaftliche Existenz von der Kohle abhängt, kann man in Polen genauso wenig vom Kohleausstieg überzeugen, wie das in der Lausitz möglich ist.
Man muss sich ihre Zustimmung erkaufen und genau das ist der Plan der EU.
Nichts anderes macht die EU seit Jahrzehnten im Rahmen ihrer Agragprolitik. Da werden auch nicht die Bauern "überzeugt" weniger Milch oder Butter zu produzieren oder Felder brachliegen zu lassen, sondern man erkauft sich entsprechende Quoten.
Die EU als Wirtschaftsregion ist reich und für welches Ziel wäre es sinnvoller den erwirtschafteten Reichtum auszugeben bzw. zu reinvestieren, als für die Energiewende und den Umbau in eine CO2-neutrale Gesellschaft?