gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.12.2019, 19:47   #5789
Triasven
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
zwei Fragen:
Warum sollte Greta Thunberg auf sich und ihre Generation zeigen? Oder, welche Fehler hat sie gemacht die zur jetzigen Klimasituation beigetragen haben?

Um mal von Greta Thunberg wegzukommen. Warum sollte ihre Generation alles was die Generation davor gut gemacht hat loben und respektieren, darf aber nichts was diese Generationen schlecht gemacht haben kritisieren.

Wir sind ziemlich weit weg von meinem Ausgangspost.

Es bleibt Greta* unbenommen, die Taten anderer zu kritisieren ohne selbst was brauchbares vorzuweisen, außer zu polarisieren.

Meine Frage war, warum einige (der älteren) hier dankbar an Ihren Lippen hängen und vor Erlösung triefend endlich die Schädlichkeit Ihres eigenen Daseins erkennen.**

* stellvertretend für die FfF

**Überspitzung als Stilmittel der Rhetorik


Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
Wer entscheidet was respektlos ist? Der Handelnde oder der Behandelte?
Jeder für sich selbst. Du hast entschieden, dass Greta nicht respektlos ist, wenn Sie auf andere mit dem Finger zeigt und "schämt euch" herausposaunt. Nicht etwa, weil diese Handlung an sich respektvoll wäre, (Ich denke mal wir sind uns einig, andere zu beschimpfen ist objektiv respektlos) sondern weil die Motivation die richtige ist, und es die "Richtigen" trifft.

Daher wäre die weitaus sinnvolle Frage frage: Wer entscheidet, wer beschimpft werden darf und warum er es verdient hat, beschimpft zu werden.

Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
Auf wessen Kosten leben wir hier?
Es war unsere Aufgabe das sogenannte Haus gut bestellt zu übergeben. .

Ich werde mich nicht dafür rechtfertigen und schon gar nicht dafür schämen, dass meine Vorfahren immer dass Bestreben hatten, dass es den eigenen Kinder mal besser gehen soll, als einem jeweils selbst. Und ich werde mich auch nicht dafür schämen, dass die Generationen vor mir es schafften, dass es mir so geht wie's mir jetzt geht. Nämlich gut. Ganz im Gegenteil, anders als diese Göre bin ich dankbar dafür. Ich kann lesen, schreiben, rechnen und hab die Freiheit zur freien Entfaltung.

Vor ein paar hundert Jahren konnten dass die allerwenigsten.

Und genauso werde ich versuchen, dass meine Kinder ein gutes und (viell. besseres) Leben haben werden, als ich. Naja eigentlich haben sie das bereits. Sie müssen nicht in einem Unrechtsstaat aufwachsen.

Ich brauche keine Göre, die nun daher gelaufen kommt und das alles infrage stellt.

Fehler passieren seit Menschengedenken. Und diese Fehler werden korrigiert. Das muss zügig gehen und ist alternativlos. Unbestritten. Mit dem Finger auf andere zeigen und freiwillig zu verdummen, weil man keine Bock Samstags zu demonstrieren, sind dabei aber definitiv kein Lösungsansatz.

Sei's drum:
***Selbst im Worstcase (dem für lidl infrage kommenden Tod von mehreren Milliarden Menschen in den nä. paar Jahrzehnten) werden ja dennoch Menschen überleben. Und die paar richten dann auch erheblich weniger bis gar keinen Schaden an der Umwelt an.
Es wird also in jedem Fall sowohl für die Erde als auch für die Menschen (zumindest einen kleinen Teil von Ihnen) gut ausgehen.***

***Satire im Stile eines Dieter Nuhr
  Mit Zitat antworten