|
@Jörn: ich glaube kaum, daß die EU sich deshalb einigt, weil es FFF gibt. Was stört es die Eiche, wenn sich die Sau dran reibt...
Vielmehr wird es darum gehen, daß Arbeitsplätze z.B. in der Automobilindustrie durch Disruption wegfallen werden (z.B. Motor / Antriebsstrang bei E-Fahrzeugen) und der Umweltschutz neue schafft.
Umbrüche in neue Zeitalter haben immer altes beseitigt und neues geschaffen (z.B. die Industrialisierung Mitte der 18xxer Jahre hat jahrhundertalte Handwerksbereiche überflüssig gemacht)
Insofern sehe ich das eher nüchtern.
|