Zitat:
Zitat von dr_big
Ich bin ja noch Anfänger und froh wenn ich das Becken nicht ganz leer trinke. Ich habe mir aber schon tausend Schwimmvideos angesehen und bei einem war es folgendermaßen erklärt: wenn der rechte Arm aus der Streckung anzieht (also die Catch Phase beginnt) kickt das rechte Bein, analog eben das linke Bein wenn der linke Arm catcht.
|
Ich habe gerade nochmal bei Thorpe, Phelps und Ledecky nachgeschaut und mir scheint, dass die im Übergang vom Catch zur Zugphase den Kick setzen. Jono van Hazel hingegen scheint tatsächlich auf den Catch zu kicken.
Normalerweise würde ich sagen, alles egal, so wie Popov es macht ist es richtig, aber ich finde leider kein Video wo man sein Timing gut genug erkennen kann.
Zitat:
Zitat von dr_big
Zur Erklärung hieß es noch, dass das die Körperrotation unterstützen soll. Klingt auch plausibel, der kräftige Kick mit rechts dreht die rechte Schulter nach oben.
|
Zur Körperrotation hat sich Holger Lüning gerade mal wieder in drei ziemlich sehenswerten Videos ausgelassen.
WASSERLAGE & AUFTRIEB | SCHNELLER SCHWIMMEN #01
WASSERLAGE & WIDERSTAND | SCHNELLER SCHWIMMEN #02
WASSERLAGE & BIOMECHANIK | SCHNELLER SCHWIMMEN #03
Sein Standpunkt ist, dass die Körperrotation ein nutzloser Wurmfortsatz der Atembewegung ist, nur Nachteile bringt und eine Rotation entlang der Längsachse deshalb am besten gänzlich unterbleiben soll.
