gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Da fasse ich mir echt an den Kopf…
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.12.2019, 15:42   #15535
ziel
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.02.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 417
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Man muss sicher unterscheiden zwischen AT, NT(einzelne Evangelien), Sprache, Übersetzung, Interpretation der Kirche.

Im AT ist noch wörtlich übersetzt jeweils von Hauch, Wind, Atem Gottes die Rede. Aus dem göttlichen Atem wurde dann im Laufe der Geschichte und ins Latein übersetzt der "Heilige Geist". Auf dem kirchlichen Bild unten erschaffen Gott und Jesus den "Heiligen Geist" aus dem Hauch, also eine kirchliche Gestalt, die es im AT, NT so nicht gab.

In einer ursprünglichen Vorstellung verwandte man "Atem, Hauch" auch für Leben bzw. je nach Kontext "den Atem Gottes" für das Wirken Gottes.

Meine gedanken dazu,
das Wort Gottes, die Bibel ist Gott gehaucht, so wie der Mensch erst lebendig wurde, als er erschaffen wurde, als Gott ihm dem Odem einblies.

Er gab uns sein Wort bzw seinen Willen, die Bibel, inspieriert durch den Heiligen Geist, geschrieben von normale Menschen in einem Buch wieder.

Gott selber, schrieb nach meinem Wissen, nur die 10. Gebote selber auf steinernen Tafeln nieder.

Ich würde sagen, meiner Meinung nach, hat Gott und Jesus den Heiligen Geist nicht erschaffen, sondern alle drei waren von Anfang an zusammen exisstent.

Wenn es jemand interessiert, kann ich versuchen es näher zu erläutern.
ziel ist offline   Mit Zitat antworten