gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welche Kurbel 165mm
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.11.2019, 14:02   #3
biologist
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.11.2009
Beiträge: 161
Wie mein Vorposter schon sagte: Du hast ein Pressfit30-Innenlager. Das bedeutet, dass die Welle (Verbindungstück zwischen beiden Kurbelarmen) 30mm dick sein muss. Damit fallen zB alle Shimano-Kurbeln raus. Außer du baust ein Innenlager rein für eine 24er-Welle. Aber dafür muss man die aktuellen Pressfit-Lager rausschlagen und die neuen wieder einpressen. Ich würde an deiner Stelle bei 30mm bleiben.
Also entweder du schaust, ob es deine Kurbel auch mit 165mm gibt oder du nimmst halt zB eine Rotor Aldhu. Die Aldhu ist komplett modular, die kannst du in Kurbelarme, Welle und Kurbelstern zerlegen. Dass das so modular ist hat zB den Vorteil, dass man statt dem Kurbelstern auch nen Powermeter einbauen kann. Laut Support hat power2max morgen ein Angebot. Aber muss auch nicht; kannst es auch lassen oder dich erst später dazu entscheiden.

Bei bike24 kannst du bei den Kurbelsystemen auch einen Filter auf 30mm setzen. Problem ist nur, dass es nicht nur DIE 30mm gibt, sondern auch dort verschiedene Systeme. Schwieriges Thema...
biologist ist offline   Mit Zitat antworten