|
A2 und auch Smart Forfour waren wirklich schöne Autos. Größtes Problem: bei beiden Modellen wurde zu viel billige Technik verbaut. Diese Pseudo-Automatikgetriebe sind echt elend und dazu noch ausfallträchtig. Der ForFour war sehr flexibel im Innenraum, Rückstze verschiebbar, klappbar, Beifahrerlehne klappbar. Ich hab da auch schon Fahrräder und 2,3m Arbeitsplatten im Innenraum transportiert. A2 war auch ein gutes Konzept mit schlechter Ausführung. Wenn diese Fahrzeuge eine vernünftige Qualität hätten würde ich nichts anderes fahren.
Mein Favorit wäre ein A2 mit zuverlässiger Technik und guter Ausstattung. Leider gibt es soetwas nichtmehr. Neuere Fahrzeuge mit riesen Displays und dem ganzen Elektronikkram werden kaum noch älter als 10 Jahre werden. Die Obsoleszenz ist schon eingbaut. Da hilft auch eine geschönte Verbrauchsangabe nichts wenn das Fahrzeug ein Wegwerfprodukt ist.
Als Berufspendler habe ich beschlossen auf das normale Bahn-Pendlerticket lieber noch einen nicht geringen Aufpreis für die Bahncard100 zu zahlen und lege seitdem so viele Strecken wie möglich mit der Bahn zurück. Bahnfahren lohnt sich meiner Meinung nach erst mit Bahncard100. Das ist dann wie Auto, einfach einsteigen udn losfahren. Jedesmal nach günstigen Tickets zu suchen würde mich verrückt machen und wenn ich für 200km Bahnticket 100 Euro zahlen müsste, dann würde ich am Ende doch wieder mit dem Auto fahren.
|