gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Laufen Km-Umfang für LDler
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.11.2019, 13:29   #124
Kido
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: nähe Odenwald
Beiträge: 1.327
Zitat:
Zitat von Calrissian666 Beitrag anzeigen
Kommt drauf an wie intensiv du fährst. Normal sollte das ohne Kohlenhydrate gehen wenn man sauber Grundlage fährt. Sollte das nicht gehen ist a) die Fahrt zu intensiv oder b) dein Fettstoffwechsel nicht ausgeprägt, also gehe zurück zu a) und fahr langsam ��
Sehe ich komplett anders! Für mich sind KH vorallem auch im Training pflicht.
  • Bessere Regeneration
  • Man verkraftet die Einheiten viel besser. Für mich ist die Einheit qualitativ hochwertiger, wenn ich am Ende nicht leer vom Rad falle sondern noch verhältnismäßig Frisch bin.

Das KH im Training den Fettstoffwechsel kaputt machen, halte ich persönlich für einen Mythos. Für mich überwiegen die Vorteile. Vorallem wenn wir uns hier über Training im Amateur bereich unterhalten. Im Profi Bereich mag das vielleicht anders sein, weil die noch mal gezielt die letzten 2% rauskitzeln können und vorallem auch ganz andere Möglichkeiten der Regeneration haben.
Kido ist offline   Mit Zitat antworten