Zitat:
Zitat von TriFra
Ich bin ( bis auf eine Ausnahme ) immer rund 40 km / Woche vor allen meinen Langdistanzen gelaufen. Damit habe ich immer ein Debakel beim Marathon abgeliefert.
Obwohl ich schon ein älterer Sportler bin ( Danke Arne  ) , würde ich bei einem eventuellen weiteren Versuch auf der LD deutlich höhere Umfänge laufen - in dem oben genannten Ausnahmejahr bin ich rund 50-60km gelaufen - das hat deutlich besser funktioniert.
|
Ich schätze du hast die höheren Umfänge durch öfter laufen in der Woche realisiert? Häufigkeit ist aus meiner Sicht nämlich fast noch entscheidender als der Umfang. Erst recht wenn es darum geht hohe Wochen-km im Laufen weg zu stecken.
Ein Trainingskollege will 3mal die Woche laufen für nächstes Jahr Frankfurt und noch 2 mal Stabi machen. Da denke ich mir: lauf lieber 5mal und lass das Stabi sein.
Es sei denn er hat eine krasse dysbalance die er durch stabi angehen muss. Dann kann man drüber reden vielleicht "nur" 4 mal zu laufen. Besser wäre da 5 mal und Stabi on top mit gezielten Übungen z.B. vor dem Laufen.
Ich frage mich nämlich wie man mit 3mal die Woche laufen überhaupt auf adequaten Umfang kommen will?