gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Nacken- und Sitzbeschwerden bei langen Radeinheiten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.03.2007, 16:44   #16
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.931
Bei steilen Sitzwinkeln fährt man ja gerne einen ziemlich hoch eingestellten Sattel, d.h. das Bein wird am unteren Totpunkt recht stark gestreckt. Das kann dazu führen, dass die Hüfte bei jeder Pedalumdrehung etwas kippt, also dem unten stehenden Pedal ein wenig entgegenkommt. Ein hinter Dir fahrender Beobachter würde ein leichtes rechts-links abkippen der Hüfte erkennen. Das kann Sitzschmerzen verursachen. Falls das sie Ursache ist, hilft eine geringere Höhe des Sattels (in kleinen Schritten von 2-3 mm ausprobieren).

In der Aerohaltung auf meinem Triaflitzer ist die Sache kaum auszumerzen: Hier sitze ich zu 0% auf den Sitzhöckern und zu 100% auf Weichteilen. Am besten fühle ich mich dann mit einem möglichst dünnen Sitzpolster und Assos Sitzcreme auf der Haut. Die Sattelposition habe ich mühsam in Millimeterschritten optimiert. Jetzt ist es erträglich, bei hohem Tempo mehr als bei geringem.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten