Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Natürlich tut es das. Aber das entlastet keinen von seiner eigenen Verantwortung, bzw. dem bewußten Umgang damit; wir sind eben nicht nur Mäuse im Pavlovschen Labor. Das ist alles, was ich meine: es ist bequem zu sagen, man wird manipuliert - aber nur der kann dauerhaft manipuliert werden, der es (ob bewußt oder unbewußt) zulässt, ob aus Bequemlichkeit, Anpassungsdruck, Angst vor Eigenverantwortung, Gedankenlosigkeit, was auch immer. Erst durch Systeme wie das "Social Scoring" in China wird es wirklich schwierig, sich der Manipulation zu widersetzen - bei uns ist (noch?) externer Druck oder Manipulation in meinen Augen nur eine Ausrede, um die persönliche Verantwortung für sein Handeln abzuwälzen. Und darum halte ich dieses Thema "Eigenverantwortung" für ein zentrales Thema bei der Erziehung, damit die Menschen zu selbstbewußten Individuen und nicht zu Herdentieren heranwachsen.
Bei mir nannte es mal jemand, ich sei nicht marketingrelevant - das halte ich für ein Kompliment. 
|
ich gehöre nicht zur Zielgruppe heißt es bei mir.
Aber ich glaube, keiner, auch du nicht, trifft seine (Konsum) Entscheidungen unmanipuliert. Vermutlich ist es auch unmöglich.
@Keko cool mit den Broten und der Alufolie. Meine Oma hat immer die Papiertüten aufgehoben. Mach ich auch. Blöderweise erst seit dem ich versucht habe mal unverpackt einzukaufen. Da verhungert man ja ....
Und Brote schmecken eh viel besser als das ganze Zeug aus der Kühltheke.
Sorry für Ot.
Trimichi hat schon irgendwie recht mit seinem Beispiel. Bei uns sind auch immer mindestens ein drittel der Schwimmer mit Uhr unterwegs.