gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Knorpelschaden im Knie
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.11.2008, 15:20   #16
jötri
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von jötri
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Nordhessen
Beiträge: 19
Hab leider ein ähnliches Problem

hallo fastrainer,
nach deinem Artikel zu urteilen sind wir fast Leidensgenossen.
Vor einem Jahr hatte ich eine Innenmeniskus OP bei drittgradigem Innenmeniskusschaden, nach einer Schonzeit und Beginn eines moderaten Trainings hab ich im Sommer 2008
einige Kurz und Mitteldistanzen fast Schmerzfrei durchgestanden.
Beim Besuch meines Orthopäden wurden mir ohne eingehende Untersuchung empfohlen mich 6mal mit Hyalubrix spritzen zulassen(Preis 400€ muß ich selber zahlen).Hab ich dankend abgelehnt und bin zum nächsten Arzt.Befund nach einer MRT
Subchondrale Ödembildung im Knochen sowohl eine Ulceratcion
im Gelenkknorbel hat zugenommen, sowie eine fortgeschrittene
Arthrose im inneren Kniegelenk mit Schädigung des Innenmeniscushinterhorns.Der neue Orthopäde(selber Triathlet) hat mir dann aber auch gleich recht lustlos empfohlen mich unters Messer zu legen.Jetzt bin ich wohl auch mit meinem Latein fast am Ende, denn ich möchte nicht auf den Trisport verzichten. Zur
Zeit hab ich nur Schmerzen bei Belastungen (10-20 km Läufen) nach dem Lauf bin eigenartigerweise fast schmerzfrei.Hab aber ständig ein Gefühl der Instabilität im Bein.Vieleicht hast du oder auch ein anderer Leser eine Anregung, Idee wie ich weiter vorgehen kann.

Vielen dank schonmal
Jörg
jötri ist offline   Mit Zitat antworten