gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - schnodo schwimmt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.11.2019, 12:26   #2185
macoio
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Dresden (Gauernitz)
Beiträge: 1.173
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Ich danke dir auch für die interessanten Ausführungen, würde dich aber bitten, demnächst ein paar Satzzeichen mehr (Kommata) zu benutzen, das erleichtert das Lesen doch sehr.
danke für den Hinweis, ich habe das Ganze fix nochmal verschlimmbessert . Zu meiner Verteidigung sei gesagt, dass der erste Beitrag mitten in der Nacht und die Anderen auf dem Handy verfasst wurden, beides sollte ich lieber vermeiden.


Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Wenn ich mir das Video, das zu verlinkt hast, von vorne anschaue, frage ich mich, inwiefern der extrem flach über dem Wasser ausgeführte Armzug mit der fehlenden Rotation zu tun hat. Ich würde denken, dass ich bisher auch nicht in der Hüfte rotiert habe, aber ganz sicher nicht so einen Armzug mache?
Ob du tatsächlich rotierst oder nicht kann dir nur eine Unterwasseraufnahme zeigen da der Begriff ein wenig uneindeutig ist. Er ist aus der Sicht des neben dem Becken stehenden Beobachters definiert, das Koordinatensystem ist also fix am Schwimmbecken verankert.
Mit Rotation bezeichnet man in diesem Koordinatensystem betrachtet eine Drehung um die Körperlängsachse. Bei dem was wir als Hüftrotation bezeichnen dreht sich die Hüfte zwar im Wasser um die Körperlängsachse und leitet vielleicht sogar den Drehimpuls mit ein, ABER:
Wenn wir als Koordinatensystem den eigenen Körper als Bezugspunkt nehmen würden (und nur in diesem Koordinatensystem fühlen wir die Bewegung ja), dreht sich die Hüfte nicht oder kaum da sich der gesamte Körper mitdreht.
Wollen wir jedoch dass die Beine fix im Wasser liegen, also Fußsohlen immer zur Schwimmbad-Decke, müssen wir in der Hüfte aktiv Gegen-rotieren.
Eine "rotierende Hüfte" gemäß unseres Sprachgebrauchs hat also viel weniger mit einer tatsächlichen aktiven Bewegung und entsprechend muskulärer Tätigkeit zu tun als eine "nicht rotierende Hüfte".
--> Demzufolge rotieren die meisten Leute welche behaupten nicht zu rotieren gemäß unseres Sprachgebrauches letztendlich doch
macoio ist offline   Mit Zitat antworten