gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - spezifisches Training Tempo
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.11.2019, 18:12   #12
planar
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Peter Greif fand die km die im gewünschten Wettkampftempo gelaufen werden, am wichtigsten fürs Training. Was nicht bedeutet, er fand die GA 1 km nicht wichtig.
(Bitte jetzt keine Metadiskusion über Peter Greif)
Alles gut ich habe nach einem T6 von Greif trainiert und ich mochte seine Art. Mein Problem der Körper muss das mitmachen. Mir war das dann auch zu einseitig und zu verletzungsanfällig.

Zitat:
Als dritte Weißheit wäre dann noch die Regeneration. A. die kurzzeitige Regeneration, also innerhalb der Trainingswoche, und B. die langzeitige Regenerationn in der Offseason, für mich im Oktober. Oder mal zwischendrin, wenn ich wegen diverser Gründe 2 - 3 Wochen sehr wenig trainiere. Ich nutze die Off Season auch um einfach mal 3 Wochen richtig rauszunehmen. Mir tut das gut.
Mir auch nach dem Berlin Marathon war ich absolut durch und habe ebenfalls bis auf Schwimmen und Joggen den ganzen Oktober nichts weiter gemacht. Ist dann auch befreiend.

Zitat:
Für mich hab ich festgestellt, es ist wichtiger überhaupt irgendwas strukturiertes in der Offseason zu machen als nur so nach Lust und Wetter zu trainieren.
Ich habe im vorigen Winter einen Offseason Plan in Zwift abgearbeitet. Das und das einmal wöchentliche Tempotraining (Allout) im welligen Gelände ab Frühjahr im Rad Verein haben glaub ich den größten Anteil an der Leistungssteigerung. Nun geht es darum meinen ersten IM in Frankfurt vorzubereiten. Voriges Jahr waren es zwei MD und jede Menge Rad und Laufwettkämpfe. Da muss ich aufpassen nicht zu überziehen.

Zitat:
Beim Laufen hab ich versucht 3 - 4 mal die Woche 10 - 25 km lange Strecken zu laufen. Da ging es mir nur darum einfach "dran" zu bleiben.
Ja das Laufen ist voriges Jahr dann doch etwas zu kurz gekommen, im Frühjahr ging der S25 in Berlin noch mit einer Pace von 4:45 weg, danach war aber Ruhe im Schacht. Bin ich auch zum Berlin Marathon nicht mehr an die Form gekommen.

Danke
  Mit Zitat antworten