Zitat:
Zitat von Necon
Die Frage ist was bedeutet dann für dich Maxkraft.
Ich mache bei Deadlifts und Kniebeugen fast immer 5x5, das ist weder reine Maxkraft noch Hypertrophie, aber den Reiz kann ich gut verarbeiten und auch lange steigern. ich denke nicht, dass wir als Triathleten etwas Richtung 5x3 brauchen, wofür auch?
Sollte ich mit 5x5 in den nächsten Wochen ein Plateau erreichen (bezweifle ich sehr stark), würde ich ins Pyramidentraining gehen (werde ich vielleicht auch sonst machen), da man hier alles bereiche antastet und ich denke für Triathleten ist das auch ein spannender Ansatz.
12 Wdh
9 Wdh mit gesteigerten Gewicht
6 Wdh Gewicht weiter gesteigert
15 Wdh mit deutlich reduzierten Gewicht
Oder 15-10-5-20 oder etwas ähnliches. Von Satz 1 auf 2 auf 3 macht man eher etwas längere Pausen, der letzte Satz wird dann schnell nachgeschoben.
|
Nja, auf der einen Seite ist für uns Lauchs häufig vermutlich erst mal ziemlich vieles "Maximalkrafttraing". Aber an sich meine ich schon eher was um 3 Wdh. . Ob mans unbedingt brauch... mh, ich mach im Herbst meist auch mit 5x5 erstmal wieder recht gute Fortschritte und geh dann halt auf 3-4x3, wenn das ausgereizt ist. Da dann "einfach" jede Woche 2,5 kg mehr in der Kniebeuge, wenn ich mir an dem Tag nicht grad ins Hemd mache

. Wofür hat Acula ja schon beschrieben

Würde ich aber in der Regel jetzt auch nicht einfach so weiterempfehlen, da man die Übungen dann schon sehr sicher können sollte. Das dürfte auf viele wohl eher nicht zutreffen. Ich bilds mir selber zumindest ein, bin dann aber auch selber schuld, wenns doch mal schief gehen sollte
