gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Game Changers Movie
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.10.2019, 09:54   #70
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.710
Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg Beitrag anzeigen
Viele, wenn nicht sogar alle, ökologische/vegetarische/veganische Produkte kosten 25-100% mehr als die entsprechenden normalen Produkte.
Teilweise stimmt das. Beispielsweise kostet mein veganes Nutella 3,99 pro Glas. Oder eine Tafel vegane Schokolade gerne mal 1,99.

Man findet aber mit der Zeit günstige Produkte, das ist ein Lernprozess. Beispielsweise ist Zartbitterschokolade oft vegan und nicht teuer. "Manner" und "Oreo" sind vegan. Es dauert eine Zeit, bis man seine bevorzugten Produkte kennt.

Vegane Brotaufstriche, als Ersatz für Käse oder Wurst, muss man selber machen, sonst wird man arm dabei. Selbstgemachte Aufstriche sind hingegen super preiswert und schmecken hervorragend.

Biogemüse kann teuer sein, das stimmt. Vor allem, wenn es Demeter-Bio statt EG-Bio ist. Ich kaufe es je nach Preis und mische den Einkauf mit Gemüse aus konventionellem Anbau.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten