gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Man weiß ja nie...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.10.2019, 01:13   #27
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.294
Moin,

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Was du hier äusserst, ist in etwa die Beschwerde eines Ferrarifahrers, dass er bei Ikea keine Schrankwand einladen und heimfahren kann (und auch nichtmal nen Dachträger dafür kriegt).


Im Ernst: Vielen Dank für Deine Kommentare, die mir bei der Entscheidungsfindung auf jeden Fall weiter helfen!

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Naja, übers Urban Arrow hab ich mich bereits an anderer Stelle ausreichend geäussert.
Ich habe Dir da mal eine wenig hinterhergeschnüffelt und dadurch zumindest eine belastbare Aussage zu „meinem“ Kindersitz gefunden: Der ist erlaubt!

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Die tragen halt schlicht dem Umstand Rechnung, dass, ähnlich wie beim Sesselrad,
(…)
Bike mit so ner 'Fehlkonstruktion' besser klappt als bei irgendso ner sportlich anmutenden Flunder.
Dass ein Longjohn etwas gewöhnungsbedürftig besonders beim Anfahren ist, liest man ja immer wieder. Dass das allerdings so krass ist, dass man deswegen wie ein Affe auf dem Schleifstein sitzen muss, ist mir neu. Deine Hinweise bestärken mich allerdings darin, auf jeden Fall ein paar von den Kisten probe zu fahren.

Wenn ich mir die Hompage von Urban Arrow so anschaue, sehe ich da allerdings nur Zuladungen (Ein Kind, das schon groß genug wäre, um selber zu fahren, und eine Einkaufstüte;-) dass ich mich wirklich ernsthaft frage, wieso man dafür so ein – auch Deiner Beschreibung nach – schwer (an)fahrbares Trum benötige: Eine mit Einkäufen schwer beladene Satteltasche, eine Kind im Sitz hinten, eins im Sitz vorne und schon habe ich für wenig(er) Geld eine schlingernde schwer zu fahrende Kutsche.

Wegen dieser Beiträge von Dir finde ich das Bullit mittlerweile sehr interessant, die Konstruktion erscheint mir wesentlich durchdachter als die vom Urban Arrow und die einzige meiner Anforderungen, die es nicht erfüllt, ist die nach der „geschlossenen Fahrgastzelle“. Gemäß der Philosophie dieses Rades ließe sich das aber garantiert in Form eines passenden Aufbaus regeln.

Besonders gefällt mir am Bullit auch, dass die Rahmengeometrie eine auch für mich vernünftige Sitzposition möglich macht. Denn ein Anwendungsfall wäre für mich, mein Töchterchen damit zu seiner 10km entfernt wohnenden Mutter zu fahren. Im Moment mache ich das immer mit meinem ältesten Triathlonrad und dem Anhänger und benötige dafür insgesamt ca. 90 Minuten. Wenn ich das mit einem LR machen würde, will ich dann auch vernünftig darauf sitzen. Daher die ernst gemeinte Frage ob die Sitzposition vom Urban Arrow wirklich (zum Anfahren) nötig ist? Auch in dieser Hinsicht gefällt mir das Bullit deutlich besser.

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Die Kiste von unserm Bullit kann ich abnehmen, stattdessen was beliebiges, anderes draufschnallen oder -schrauben oder halt auch nicht wenn mir danach ist, um ne schlichte Plattform zu haben, wo ich mal nen Geschirrspüler oder Wäschetrockner draufstellen kann.
Hast Du das wirklich schon mal damit gemacht?

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Die Radnabenlenkung könnte allerdings tatsächlich relevant sein, wenn sie in der Lage ist, Lenkung und Bremskräfte zu übertragen, ohne dass die Geo sich ändert und (zusätzlich) abhängig von der Beladung damit auch das Fahrverhalten.
Er behauptet zumindest, dass er das dafür so konstruiert hat. Ich würde das Rad sehr gerne mal ausprobieren!

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
(…) und ich garantiere dir, dass du im Alltag mit so nem Ding, egal wie sehr es letztlich deinen obigen Forderungen entspricht, noch ganz andere Punkte rausfinden wirst, die dir gewaltig aufn Senkel gehn.
Das glaube ich Dir sofort! Ich habe ja deswegen so viele Räder, weil mich kein einziges davon restlos glücklich gemacht hat;-)

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Du schiebst so n Ding nämlich nicht mal eben die Kinderwagenrampe rauf (…)
Is‘ klar, ich fahre ja regelmäßig mit Anhänger und/oder Tandem.

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
(…) und stehst an blinden Ecken oder hohen Hecken mitm Vorderrad schon halb in der Querstrasse oder Einfahrt, ehe du siehst, was sich darin abspielt.
Diesen Aspekt kannte ich allerdings noch nicht, vielen Dank für den Hinweis!

Wie schon gesagt, ich denke über die Anschaffung eines LR nach, da finde ich diese Diskussion sehr hilfreich! Es kann auch gut sein, dass ich schlussendlich einfach bei einem Kinder- und einem Lastenanhänger bleibe.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten