Zitat:
Zitat von Mirko
Ist da irgendwas dran? Welchen Grund sonst gibt es dort einzumarschieren?
|
Mein Eindruck/Kenntnis von dem zugrundelegenden Konflikt, bzw. der Historie dazu: Die Kurden möchten seit viele Jahren einen eigenen Staat (größtes Volk ohne eigenen Nationalstaat weltweit). In der Türkei wollten sie schon immer zumindest Autonomie und Anerkennung als eigenes Volk. Schon unter Atatürk wurde letzteres verweigert, und sie wurden "Bergtürken" tituliert, um ihre Eigenständigkeit zu verschleieren. Dieser Konflikt hat über die Jahre die PKK hervorgebracht (etwas ähnlich wie die Terroranschläge der Südtiroler in Italien in den 50-er 60-er jahren, nur deutlich militanter).
In letzer Zeit haben die Kurden im Irak und Syrien durch ihren konsequenten und erfolgreichen Kampf gegen die IS an Bedeutung und auch etwa Autonomie gewonnen. Damit besteht auch die Gefahr, daß die türkischen Kurden sich diesem anschließen wollen. Da die Türkei dies nicht dulden will, und auch über Autonomiezugeständnisse nicht deeskalieren möchte, will wohl Erdogan versuchen, die aufstrebenden, autonomen kurdischen Kräfte in den Nachbarländern zu schwächen, um so die eigenen Kurden niederhalten zu können. Das passt auch gut zu seinen nicht ganz verheimlichten Ambitionen, das alte Osmanische Reich wieder herzustellen, da war Nordsyrien auch drin.