Zitat:
Zitat von Nobodyknows
Ich picke mal den Umsturz und die Ideologien heraus:
Frage: Wir wissen alle was "Rebellion" heißt?
Wir kennen die Gruppe "Extinction Rebellion"?
Wir haben das Interview der Frankfurter Rundschau mit der zum Inventar der deutschen Umweltbewegung gehörenden Jutta Ditfurth gelesen?
Jutta Ditfurth im Intervew über Extinction Rebellion:
Hierarchie, Intransparenz, Gurus und esoterische Ideologie satt. Statt kritischer Aufklärung bieten sie Inszenierungen, bei denen drei Menschen mit Seil um den Hals am Galgen stehen, unter ihren Füßen schmelzendes Eis. Mich erinnerte das Bild an Erhängung von Zivilist*innen durch Wehrmacht und SD-Gruppen an der Ostfront. Überall finden sich bei Extinction Rebellion Todesdrohungen. Gail Bradbrook sagt: „Einige von uns müssen bereit sein, zu sterben.“ Sie erklärte kürzlich in einer Rede, die auf der Website von XR zu finden ist, wie sie durch esoterische Rituale und psychedelische Drogen auf die Idee kam, Extinction Rebellion zu gründen. Roger Hallam spricht von Selbstopferung und dass „Milliarden Menschen in sehr kurzer Zeit sterben werden“. Er verbreitet Angst indem er sagt, dass „unsere Kinder in den nächsten 10 bis 20 Jahren sterben werden“. Die Sprecher*innen von XR bleiben die Antwort nach den wissenschaftlichen Quellen für diese Aussagen schuldig, denn es gibt sie nicht. Das sind Endzeitszenarien von Weltuntergangssekten. Die Klimakatastrophe wird sehr viel komplizierter und widersprüchlicher verlaufen.
Diese Truppe hüpfte tagelang durch die Hauptstadt. Das waren keine Strohmänner, die waren echt und waren mehr als nur ein "radikaler Quatschkopf".
Gruß
N. 
|
Moin,
nach einer israelischen, international beachteten Studie (Grundlagenforschung) - englischsprachig, habe ich auf Lager, suche ich Dir gerne raus bei Bedarf - sind Terroristen durch drei Hauptkriterien charakterisiert, das sind 1. Bedeutungsverlust (damit sind die persönlichen Bedürfnisse nach Anerkennung usw. gemeint), 2. Vertretung einer radikalen Ideologie und 3. Legitimation von Gewalt. Gibt auch weitere Kennzeichnen als Nebenkriterien, weiss ich jetzt nicht auswendig. Sorry.
Wenn jemand aus dem Fenster springen möchte, so tut er das. Ich interpretiere diese Gruppierung als Hilfesuchende, die sich in therapeutische Behandlung begeben sollen allein schon wegen des Konsums bewusstseinserweiternder Substanzen in Kombination mit Weltuntergangsszenarien und "Suicidal Tendencies".
https://suicidaltendencies.eu
Wobei - gab bei uns auch welche, wenn auch eher Außenseiter am Gymmi, die diese Schule dann auch verlassen hatten wegen dem Leistungsdruck, die diese Grufti-Welle mitgemacht haben. Kann mich erinnern, einmal einer Party in einer Tropfsteinhöhle beigewohnt zu haben. Schwarze Roben, Gesichter weiß geschminkt usw. Heute stehen diese Typen ganz gut in Lohn und Brot. War echt heftig, damals, wir sind dann weiter zum Druidenhain und haben dort Halloween gefeiert, Feuerchen gemacht, Bier getrunken abseits der Eso-Szene, die mit Trommeln usw. auch dort vor Ort waren.
Schönen Tag auch.
LG,
M.
