Zitat:
Zitat von Mirko
Hier nochmal der Algenbaum!
Er bindet so viel CO2 wie 368 Bäumen. Lidl meinte wir bräuchten 11 Milliarden Bäume in Deutschland glaub ich. Statt dessen könnten wir auch "nur" 30 Millionen Algenbäume bauen!
|
Diese künstlichen Bäume müssten genauso viel Kohlenstoff aus der Luft holen, wie wir Kohlenstoff in Form von Kohlendioxid in die Luft pusten. Das ist eine ganze Menge.
Grob überschlagen kann man das, indem man sich vergegenwärtigt, welche Mengen Kohle und Öl wir aus dem Boden holen und anschließend verbrennen. Etwa dieselbe Menge müssten wir wieder aus der Luft zurückholen.
Dazu kommt noch alles, was wir an Bäumen verbrennen oder fällen, etwa im Regenwald Brasiliens. Auch diese gewaltigen Mengen an Kohlenstoff müsste der künstliche Algenbaum aus der Luft holen und irgendwo lagern.
Last not least werden alle Futtermittel verbrannt, da die Verdauung eine chemische Verbrennung darstellt. Ein Teil davon landet in der Atmosphäre und müsste durch den künstlichen Baum zurückgeholt werden.
Das alles sind gigantische Mengen!
Nehmen wir spaßeshalber an, Du hättest einen solchen Baum auf dem Dach, der genau Deine beim Autofahren in die Luft geblasene Kohlendioxidmenge wieder aus der Luft holt.
Wenn Dein Auto 6 Liter auf 100 Kilometer verbraucht, hast Du nach dieser Distanz rund 14 kg Kohlendioxid in die Luft gepustet. Davon entfallen knapp 4 kg auf den Kohlenstoff, der Rest ist Sauerstoff.
Das bedeutet: Nach nur 100 Autokilometern würde Dein Zauberbaum 4 kg Kohlenstoff aus der Luft geholt haben und in einem Auffangbehälter lagern. Die musst Du jetzt entsorgen. Falls Du ein durchschnittlicher Autofahrer bist, fallen pro Woche 10 kg Kohlenstoff an. Dazu kommt noch Dein sonstiger Verbrauch, sodass man überschlägig auf 60 kg Kohlenstoff pro Woche kommt. Nur für Dich alleine! Falls ihr zu zweit seid, erhöht sich das auf 120 kg Kohlenstoff pro Woche, die Euer künstlicher Baum abwirft. Das ist vielleicht das Vierzigfache Eures bisherigen Haushaltsmülls.
Wohin damit?
(Vorschlag: Ein zweiter Wunderbaum, der den Kohlenstoff verbrennt und daraus Strom erzeugt. Wobei – das haben wir bereits).