gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - TRIVEREST Switzerland
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.10.2019, 21:46   #10
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.718
Die 4 Kilometer Schwimmen zu Beginn sind je vergleichsweise pillepalle. Das Radfahren ist kernig und deutlich anspruchsvoller als der Ötztaler Radmarathon. Falls man als Einzelstarter unterwegs ist, wird man große Teile des Laufs auf den Pilatus gehend zurücklegen. Und zwar nachts.

Bei trockenem und warmem Wetter ist das alles irgendwie machbar. Sollte es hingegen regnen und kalt sein, finde ich das auch etwas gefährlich. In alpinem Gelände geht man andere Risiken ein, als in Roth am Kanal.

Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten