Zitat:
Zitat von JensR
aus Brüssel kenne ich die Splits nicht, aber sie war da eine Sekunde langsamer als in Doha. Wenn sie genau die gleiche Leistung abgerufen hätte wie dort (DEINE Argumentation), wäre sie genauso Dritte geworden. Irgendwann musst du dich schon entscheiden in welche Richtung du argumentieren willst. Aber du hast Recht, ich glaube nicht, dass es Sinn macht mit dir zu diskutieren.
|
Ich habe keine Lust NOCHMAL alles zigfach zu wiederholen.
In Brüssel sind die 3 Medaillengewinner von Doha und Hassan&Gidey an den Start gegangen. Das Rennen war besser als Doha besetzt. Hassan hat gewonnen Gidey 2. Beide nicht in Doha am Start. Was ein Geschenk für Klosterhalfen war. In Brüssel war das Rennen auf ähnlich hohem Niveau wie Doha und auch mit Sprint am Schluß. Da hat Klosterhalfen Obiri auf den letzten 200m 4 sec. abgenommen. Auch da hat Obiri nach dem Ausstieg der Tempo-Macherin versucht über hohes Tempo Hassan&Klosterhalfen loszubekommen. Sie hätte in Doha einfach ihre Sprint-Leistung aus Brüssel zeigen müssen, dann hätte sie gewonnen. Gleiches gilt auch für die 3000m in Stanford. Auch Sprint. Auch hohes Tempo. Auch die 5000m-Konkurrenz + Dibaba geschlagen. Ich habe alle Rennen angeschaut und nicht nur die WM. Deswegen kann man halt auch sagen, dass es ein gutes Rennen von ihr war, aber halt nicht ihr bestes der Saison. Aber das habe ich jetzt schon x-fach geschrieben.
Der Rennverlauf war vermutlich vollkommen nach ihrem Plan. Und 2:53 oder 2:57 sind keine wirklichen Tempowechsel auf ihrem Niveau. Das hat sie sicher nicht "zerstört". War halt eben nicht ihr allerbester Sahne-Tag. So ist das Leben.