gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.10.2019, 21:59   #3197
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.912
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Ich bin noch immer das Meinung das man Fleisch nicht über einen Kamm scheren kann. Ich kaufe mein Rindfleisch, Schweinefleisch und Lammfleisch von Bauern aus der Umgebung meiner Eltern, die haben maximal 10 Kühe bzw etwas mehr Schweine oder Schafe, schlachten 2x pro Jahr, die Tiere bekommen kein Kraftfutter, dürfen im Falle der Kühe und Schweine jederzeit auf die Weide, die Schafe sind auf der Alm und alle werden direkt am Hof geschlachtet.

Tierhaltung dieser Art ist denke ich nicht vergleichbar mit Massentierhaltung und der damit verbundenen ökologischen Belastung, solange ich Fleisch über diese Bauern bei diesen Bedingungen kaufen kann, gibt es für mich keinen Grund darauf zu verzichten!
Finde ich gut, dass Du Dir diese Mühe machst und auch den entsprechenden Preis bezahlst. Ich stelle mir vor, dass damit auch ein sehr moderater Fleischkonsum einher geht.

Vielleicht wären für Dich in manchen Fällen auch pflanzliche Produkte interessant, die den Geschmack von Fleisch nachahmen. Bei Hackfleisch und Geschnetzeltem funktioniert das bereits sehr gut. Allerdings muss man verschiedene Hersteller durchprobieren, denn hier gibt es wirklich Licht und Schatten. Kräftig in Olivenöl anbraten! Spaghetti Bolognese wird super damit.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten