gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.09.2019, 04:20   #2932
Jörn
Esst mehr Gemüse
 
Benutzerbild von Jörn
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 3.499
Die zentrale Frage, die sich auch für Dieter Nuhr (privat, nicht auf der Bühne) stellt, ist diese: Wie gelingt uns ein angenehmes Leben ohne CO2-Emission?

Dieter Nuhr mag die Kritik der Grünen an SUVs verachten und Veganer albern finden. Meinetwegen. Aber wie erreicht er persönlich ein emissionsfreies Leben, wenn er einen SUV mit Super-Benzin fährt und jeden Tag ein Rindersteak isst? Ohne eine plausible Antwort auf diese Frage ist sein Vortrag nämlich ziemlich töricht.

Irgendwann werden wir jene 1.000 Milliarden Tonnen CO2 in die Luft geblasen haben, die uns noch zur Verfügung stehen. Dann müssen wir auf Null runterfahren. Das bedeutet, dass irgendeine Generation in der Zukunft ein komplett CO2-freies Leben führen muss -- vielleicht abgemildert um eine geringe Menge CO2, die von Pflanzen geschluckt wird. Aber diese Menge wird so kostbar sein, dass sie vermutlich nicht an Kabarettisten auf der Autobahn vergeudet werden wird.

Ich halte ein CO2-freies Leben für geradezu unvorstellbar und frage mich, wie um Himmels Willen wir das schaffen sollen? Vermutlich vertraut Dieter Nuhr darauf, dass wir kluge Menschen schon einen Weg finden werden. Aber wer genau ist damit gemeint? Meint er etwa jene, die herausfinden, wie wir Strom aus Wind und Sonne erzeugen? Das wären dann die lächerlichen 80er-Jahre-Ökos, denen wir heute verdanken, dass wir nicht ganz bei Null anfangen müssen. Meint er etwa jene, die herausfinden, wie wir auch ohne Rinderzucht gesund und lecker essen können? Das wären dann die Vegetarier und Veganer, die er so albern findet.

Ich habe den Eindruck, dass er sich ausgerechnet über jene lustig macht, die mit einer gewissen Anstrengung die Wege ebnen, auf denen Herr Nuhr dann bequem in die Zukunft brausen kann.
Jörn ist offline   Mit Zitat antworten