Zitat:
Zitat von MattF
|
Interessanter Link, der aber im Text leider offen lässt, wie China zukünftig seinen Energiebedarf decken wird. Dass Verbrennungsmotoren dort in absehbarer Zeit abgeschafft werden, ist ja längst beschlossen (und bei Motorrädern sogar schon in den Städten umgesetzt). Da tut sich eine Planwirtschaft naturgemäß wesentlich leichter, als unsere lobbygestützte pluralistische Gesellschaft.
Allerdings ist die Stromproduktion in China noch mehr als in Deutschland Kohle-dominiert und wird das wegen der riesigen Kohlevorkommen in China, die die Kophleverstromung konkurrenzlos günstig macht, wohl auch noch lange bleiben. Ein Abschied vom Verbrennungsmotor und der absehbare Siegeszug der Elektromobilität wird in China der C02-Bilanz also nur wenig helfen.