gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Cologne Triathlon Weekend 2019
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.09.2019, 15:03   #771
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.726
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Jetzt ist wieder die Frage was ist nicht nicht-organisierter Sport.
Der Gesetzgeber war halt mal der Ansicht, dass man auf Basis des Grundrechts der Versammlungsfreiheit u.a. sowas wie den §25 ins BGB schreiben sollte. Das ist ein riesen Ding, denn eigentlich hat ja alle Gewalt im Lande der Staat. Die Gesetzgebende genauso wie die ausführende oder die Richtende. Der Staat hat das aber teilweise an Vereine/Verbände abgegeben. Ein unglaublicher Vertrauensvorschuss an die Bürger. Weil es zusätzlich noch das Ein-Verbands-Prinzip im Sport gibt, gibt es also für jeden Sportart einen Dachverband - DTU im Triathlon. Alle Landes-/Regional Verbände bzw Vereine, die darin direkt oder indirekt organisiert sind, das ist der organisierte Sport.

Der Halbmarathon, der vom Turnverein in meiner Heimatstadt organisiert wird, der ist organisierter Sport. Auch das EZF letztes Wochenende meines Radsportvereins. Der 3km Volksfestlauf, den der Stammtisch Hinterdupfing (der kein Verein ist, sonder nur ne Blase von sportlichen Kumpels aus'm Dorf) ist kein organisierter Sport, auch wenn der Lauf nach den Regeln des organisierten Sports abläuft.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten