Zitat:
Zitat von FlyLive
Wenn ich hier die Ansichten zum S-Zug lese, glaube ich, das die Definition eines S-Zug bei dem Schreiberlingen unterschiedlich ist.
|
Das kommt erschwerend hinzu. Die meisten meinen, einen S-Zug zu sehen, wenn die Hand von unten betrachtet eine leicht S-förmige Kurve beschreibt. Das tut sie aber auch heute noch bei fast jedem Schwimmer und das ist nicht die klassische Definition.
Zitat:
Zitat von FlyLive
Ich glaube jetzt mal schnodo, weil er mit Schwimmbüchern schläft und meistens besser weiß, was darin steht als die Autoren selbst.
|
Ich lese zwar viel und gerne übers Schwimmen, aber zur Weisheit gehört auch noch, dass ich es richtig verstehe. Außerdem gibt es natürlich auch die Möglichkeit, dass der Autor Unzutreffendes wiedergibt. Das passiert sogar
ausgewiesenen Koniferen.
Zitat:
Zitat von FlyLive
Demnach schwimmt Popov keinen S-Zug
|
Wenn es so einfach wäre, müsste ich nicht derart rumeiern. Ich meine, dass Popov mit der einen Hand tatsächlich nach außen drückt und einen S-Zug beschreibt, während er mit der anderen Hand "modern" anstellt. Ich glaube gesehen zu haben, dass es sehr ausgeprägt ist, wenn er atmet, habe es mir aber nicht so genau und ausführlich angeschaut. Zu deutsch: Bei Popov sieht nicht jeder Zug gleich aus.
Bildinhalt: Alexander Popov – Anstellen links/rechts